Aktuell: Aufgrund von Bauarbeiten im Innenhof kann es sein, dass der Hintereingang nicht zugänglich ist. Bitte nutzt den Haupteingang auf der Rudolf-Breitscheid-Straße (Hausnummer 24) und klingelt beim „Autismuszentrum“ (die Klingeltaste, die kaum noch lesbar ist).

Ihr könnt das Gebäude in dem sich das Autismuszentrum befindet entweder über den Haupteingang oder den Hintereingang betreten.

Haupteingang:

Der Haupteingang befindet sich an der Rudolf-Breitscheid-Straße (Hausnr. 26) und ist somit der schnellere Weg für alle, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen. Er liegt gleich neben der Bushaltestelle (Rathaus Babelsberg) für die Linien 601 & 690 Richtung Hauptbahnhof.  (exakte Koordinaten auf Google Maps)

Hier müsst ihr beim Autismuszentrum klingeln, damit euch die Tür geöffnet wird.

 

Der Hintereingang:

Beim Hintereingang müsst ihr nicht klingeln, die Tür ist normalerweise offen. Außerdem befindet sie sich näher am Fahrradständer und dem Parkplatz auf dem Gelände des Oberlinhauses.

Sie befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes Richtung Innenhof. Dort hin kommt ihr über die Einfahrt:

Sicht auf die Einfahrt, wenn man von Osten (also aus Richtung des Rathauses/der Haltestellen) kommt
Sicht auf die Einfahrt, wenn man von Westen (Alt Nowawes, bzw. grob aus Richtung des Hauptbahnhofs) kommt




Drinnen: Sobald ihr im Gebäude seid, müsst ihr einmal die Treppen neben dem Fahrstuhl nehmen

Das Autismuszentrum erkennt ihr an dem Schild & dem Briefkasten. Es ist die mittlere/zentrale Tür auf diesem Stockwerk, ihr lauft von der Treppe aus direkt darauf zu.

Haltestelle: Rathaus Babelsberg

für Bus 601 & 690 & 616 und Tram 94 & 99

Nach dem Aussteigen der Rudolf-Breitscheid Straße (die große mit den Bahnschienen) auf der Straßenseite mit dem Rathaus folgen bis zur Hausnummer 26. Dort beim Autismuszentrum klingeln.

 

Haltestelle: S Babelsberg

für S-Bahn & Regionalexpress

Ausgang zur Karl-Liebknecht-Straße (liegt in Richtung des Haubtbahnhofs) nehmen. Dort nach rechts gehen (also die Richtung in der ihr das "1448zwo"-Gebäude sehen könnt) und dann der Straße geradeaus folgen bis zur großen Kreuzung beim Rathaus (Rudolf-Breitscheid Straße). Diese dann überqueren, um zur Straßenseite des Rathauses zu kommen und dort links abbiegen bis zur Hausnummer 26.

Adresse: Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam

Es gibt auf dem Innenhof des Oberlinhausgeländes einen Fahrradständer.

Dorthin gelangt ihr über die Einfahrt in der der Rudolf-Breitscheid-Straße. Diese befindet sich bei einer Ampelanlage ungefährt gegenüber der Abbiegung in die Daimlerstraße, bzw. eines Wohngebäudes mit einer Spielhalle.

am Ende rechts abbiegen

nachdem ihr euer Fahrrad angeschlossen habt, könnt ihr von dort aus rechts zum Hintereingang abbiegen

 

Adresse: Rudolf-Breitscheid-Straße 24, 14482 Potsdam

Es gibt einen kostenpflichtigen Parkplatz auf dem Oberlinhausgelände. Dorthin gelangt ihr über die Einfahrt in der der Rudolf-Breitscheid-Straße. Diese befindet sich bei einer Ampelanlage ungefährt gegenüber der Abbiegung in die Daimlerstraße, bzw. eines Wohngebäudes mit einer Spielhalle.

Am Ende der Einfahrt müsst ihr rechts abbiegen und seht dann auf den Parkplatz.

Rasenkreis vor dem Mutterhaus:

Adresse: Rudolf-Breitscheid-Straße 24 (auf dem Oberlinhausgelände) | Koordianten auf Google-Maps

Der Rasenkreis befindet sich am Ende der Einfahrt vom Oberlinhausgelände.

 

Info-Pavillion im Volkspark:

Parkplatz, Georg-Hermann-Allee 144, 14469 Potsdam | Koordinaten bei Google-Maps

Anfahrt-Website des Volksparks

Der Info-Pavillon befindet sich im Park am Ende des großen Parkplatzes neben der Biossphäre.

Bitte beachten, dass der Volkspark eine Eintrittsgebühr in Höhe von 1.50€ hat (Ausnahme: Studierende, Leistungsbeziehende nach SGB, Schwerbehinderte ab 50 % GdB, Teilnehmende an sozialen/ökologischen Freiwilligendiensten).

 

Beim Hauptbahnfhof:

meistens treffen wir uns unten bei den Treppen vom UCI-Kino